top of page
6357FE46-B579-49AA-AD5E-B69622F7EE66.png

Kinder im Schlaf stärken – Sanfte Hypnose-Impulse für Zuhause

  • Autorenbild: TRiX
    TRiX
  • 30. Apr.
  • 2 Min. Lesezeit

Auf meiner Reise durch die Welt der Hypnose habe ich in einer Weiterbildung bei OMNI Hypnose einen wundervollen, alltagstauglichen Ansatz kennengelernt, der mich tief berührt hat – und den ich hier gerne mit dir teilen möchte.


Wusstest du, dass du dein Kind im Schlaf liebevoll unterstützen kannst – ganz ohne es zu wecken?Gerade kleine Kinder schlafen tief und fest, doch ihr Unterbewusstsein bleibt offen und empfänglich für liebevolle, stärkende Worte.


Hypnose für Kinder? Ganz sanft und alltagstauglich

Anders als bei Erwachsenen braucht es bei Kindern keine klassische Hypnosesitzung, um das Unterbewusstsein zu erreichen. Während sie schlafen, kannst du als Mama oder Papa auf sanfte Weise mit der inneren Welt deines Kindes kommunizieren – durch beruhigende Worte, liebevolle Affirmationen und gezielte Suggestionen.


Beispiel: Wenn dein Kind im Kindergarten zu schüchtern ist

Viele Eltern kennen die Situation: Das eigene Kind ist im Kindergarten still, zurückhaltend und tut sich schwer, auf andere Kinder zuzugehen. Hier kann ein nächtliches Gespräch mit dem Unterbewusstsein helfen.


So gehst du vor:

  1. Warte, bis dein Kind tief schläft – idealerweise nach ca. 30–60 Minuten.

  2. Betritt leise das Zimmer und setz dich ans Bett.

  3. Sprich ruhig, liebevoll und klar – z. B. so:

„Hallo Emily, ich bin’s, deine Mama. Du darfst weiterschlafen – ich spreche jetzt mit deinem Unterbewusstsein.Du bist ein ganz tolles Mädchen. Andere Kinder mögen dich und freuen sich, wenn du mitspielen willst.Du darfst auf sie zugehen, sie ansprechen und dich dazusetzen.Du bist mutig, offen und liebenswert. Die Kinder werden dich gerne dabeihaben.“

Du kannst die Sätze frei gestalten, aber sie sollten immer positiv, klar und bestärkend sein. Wenn ein Kind z. B. durch einen frechen Jungen verunsichert wird, kannst du sagen:

„Manche Jungs sind manchmal laut – das hat nichts mit dir zu tun. Du darfst trotzdem ruhig bleiben. Du bist sicher und stark.“

Zum Abschluss:

„So, jetzt geht die Mama wieder. Schlaf gut und träum süß. Ich hab dich ganz doll lieb.“

Dann verlässt du das Zimmer leise.


Warum das wirkt – Die Kraft des Unterbewusstseins

Auch wenn dein Kind sich am nächsten Tag nicht erinnern wird: Das Unterbewusstsein hat zugehört. Es speichert deine Botschaften wie Samen, die in einer sicheren Umgebung wachsen dürfen.

Nach einigen Abenden wirst du oft spüren, dass dein Kind:

  • offener und selbstbewusster wird,

  • mehr Vertrauen in sich und andere entwickelt,

  • oder sich weniger von äußeren Situationen verunsichern lässt.


Sanfte Hilfe – ganz ohne Druck

Diese Methode ist eine liebevolle, sanfte Form der Hypnosearbeit, die du selbst anwenden kannst – ohne Technik, ohne Aufwand. Nur mit deiner Stimme, deiner Intention und deiner Liebe.

Sie eignet sich wunderbar, um:

  • das Selbstvertrauen deines Kindes zu stärken,

  • emotionale Unsicherheiten zu begleiten,

  • oder einfach Verbindung zu schaffen – auf der tiefsten Ebene.


Möchtest du mehr solcher Techniken lernen oder professionelle Unterstützung bei Themen mit deinem Kind? Dann melde dich gerne bei mir – ich begleite dich und dein Kind gerne auf eurem Weg.

Kommentare


bottom of page