Schwarzkümmelöl – Ein Tropfen Hölle mit himmlischer Wirkung 😉
- TRiX

- 25. Juli
- 2 Min. Lesezeit
Ganz ehrlich: Wer Schwarzkümmelöl das erste Mal nimmt, macht’s aus Neugier. Wer es ein zweites Mal nimmt, tut es als Mutprobe. So ging es zumindest mir.
Ich hatte gelesen, wie gesund dieses tiefschwarze Öl sein soll. Also dachte ich: „Na komm, das zieh ich jetzt durch – morgens auf nüchternen Magen.“
Was soll ich sagen… meine Geschmacksnerven waren den ganzen Tag beleidigt. Irgendwas zwischen Lakritze, Motoröl und einem Hauch Orient. Und doch – ich nehme es wieder.
Warum? Weil die Liste der positiven Eigenschaften einfach zu gut ist, um es nicht zu tun. Es ist wie mit dem Joggen. Die ersten Male fragt man sich, warum man sich das antut. Später wird’s zur Routine – und man spürt die Vorteile.
Warum ich Schwarzkümmelöl trotzdem nehme (und du vielleicht auch solltest)
1. Immun-Booster
Schwarzkümmelöl ist ein natürlicher Immunmodulator. Gerade in der Erkältungszeit oder bei Allergien kann es das Immunsystem stärken und regulieren.
2. Entzündungshemmend & antioxidativ
Das enthaltene Thymochinon wirkt wie ein inneres Schutzschild gegen stille Entzündungen und oxidativen Stress.
3. Hilft bei Allergien & Asthma
Viele schwören auf seine Wirkung bei Heuschnupfen, Bronchitis oder sogar Asthma – da es schleimlösend, entzündungshemmend und entspannend auf die Bronchien wirkt. Hier hilft aber auch Hypnose und dies sehr effektiv, wie ihr in meinen anderen Berichten lesen könnt.
4. Haut, Haare, Nägel
Auch äußerlich angewendet hilft es bei Akne, Neurodermitis und trockener Haut. Haare lieben es – vor allem, wenn sie wieder voller werden sollen.
5. Blutzucker & Cholesterin
Es kann helfen, den Blutzucker zu regulieren und den Cholesterinspiegel zu senken – ein echtes Herzöl.
6. Verdauung & Darmflora
Ein Teelöffel kann die Verdauung unterstützen und die Darmflora positiv beeinflussen. Ja, wirklich – trotz des Geschmacks.
7. Natürliches Schmerzmittel
Wer unter Gelenkschmerzen oder rheumatischen Beschwerden leidet, kann durch Schwarzkümmelöl Linderung erfahren – innerlich wie äußerlich.
Fazit
Schwarzkümmelöl ist kein Wellness-Drink. Es ist eher wie ein ungeschliffener Diamant: rau, herb, aber kostbar. Man nimmt es nicht, weil es schmeckt – sondern weil es wirkt.
Tipp: 1 Kaffeelöffel morgens nüchtern, kaltgepresst, am besten Bio-Qualität. Danach gleich ein Glas Wasser – oder ein Stück Apfel als Trostpreis für die Geschmacksknospen.
Und wer weiß – vielleicht wird’s wie beim Joggen: Du quälst dich rein, aber du kommst gesünder raus.




Kommentare