DHEA – Das verkannte Hormon mit Jungbrunnen-Effekt
- TRiX

- 17. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Die Amerikanerinnen nehmen ja wirklich alles, was irgendwie als Jungbrunnen gilt – und zwar mit einer erstaunlichen Selbstverständlichkeit. Ob es sich um NAD+, bioidentische Hormone oder eben DHEA handelt – was dort als normales Nahrungsergänzungsmittel gilt, wird bei uns oft verschwiegen, verteufelt oder als gefährlich abgestempelt.
Doch mal ehrlich: Wenn man sich einmal anschaut, welche Benefits DHEA eigentlich bietet, fragt man sich wirklich, warum dieses Hormon so wenig Aufmerksamkeit bekommt.
Ich persönlich bin über meine bioidentische Hormonersatztherapie auf DHEA gestoßen – und als absoluter Wissensjunkie in Sachen Gesundheit (bei manchen Operationen könnte ich fast schon assistieren 😉), war für mich klar: Da will ich tiefer rein. Ich habe alles verschlungen, was ich zum Thema Hormone finden konnte.
Unser Körper – ein Wunderwerk der Hormone
Viele Menschen wissen gar nicht, dass unser gesamter Organismus von Hormonen gesteuert wird. Ohne Hormone wären wir schlichtweg nicht lebensfähig – sie sind die Botenstoffe, die alles regeln: Energie, Stimmung, Schlaf, Sexualität, Stoffwechsel und Zellregeneration.
Hier ein kleiner Auszug der wichtigsten Hormone in unserem Körper:
Östrogen & Progesteron – Sexualhormone, wichtig für Zyklus, Fruchtbarkeit und Stimmung
Testosteron – Muskelaufbau, Libido, Energie
Melatonin – Schlaf-Wach-Rhythmus
Insulin – Blutzuckerregulation
Cortisol – Stressregulation
Thyroxin (T3/T4) – Schilddrüse & Stoffwechsel
Serotonin & Dopamin – Glückshormone
DHEA – das Vorstufenhormon schlechthin
Was ist DHEA überhaupt?
DHEA steht für Dehydroepiandrosteron. Es wird vor allem in der Nebenniere gebildet und ist ein sogenanntes Vorstufenhormon – das heißt: Es wird im Körper bei Bedarf in andere Hormone umgewandelt, zum Beispiel in Östrogen oder Testosteron.
Einfache Erklärung:
DHEA ist wie der Rohstoff oder das Grundmaterial, aus dem der Körper bei Bedarf andere Hormone „herstellt“. Wenn dieser Rohstoff fehlt – fehlt dem Körper also die Basis, um wichtige hormonelle Prozesse am Laufen zu halten.
Wofür ist DHEA gut? – Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick
Energie & Vitalität
DHEA steigert nachweislich das Energielevel, wirkt gegen Müdigkeit und Erschöpfung.
Stimmungsaufhellung
Studien zeigen, dass es helfen kann, depressive Verstimmungen zu verbessern – ganz ohne klassische Antidepressiva.
Libido & Sexualität
Sowohl bei Frauen als auch bei Männern kann DHEA die Libido steigern.
Haut & Anti-Aging
DHEA wirkt positiv auf die Kollagenbildung – die Haut wirkt straffer, jugendlicher und besser durchfeuchtet.
Muskelmasse & Fettverbrennung
DHEA kann den Muskelaufbau unterstützen und den Fettstoffwechsel ankurbeln.
Kognition & Gehirnleistung
Es gibt Hinweise, dass DHEA die mentale Klarheit verbessert – kein Wunder, dass es in den USA als „smart aging supplement“ gilt.
Immunsystem stärken
Ein gesunder DHEA-Spiegel hilft dem Körper, besser mit Infekten, Entzündungen und Stress umzugehen.
Knochendichte & Osteoporose-Prophylaxe
Vor allem für Frauen nach den Wechseljahren ist dies ein wichtiger Aspekt.
Fazit: Warum nicht darüber reden?
Warum DHEA in Europa so ein Nischendasein fristet, bleibt ein Rätsel. Vielleicht weil es sich um ein Hormon handelt – und das Thema Hormone bei uns leider immer noch mit Angst und Misstrauen behaftet ist?
Mein Rat: Lass dich nicht von der allgemeinen Panikmache irritieren – sondern informiere dich fundiert. Und wie bei allem gilt: Lass deine Werte testen und sprich mit einem erfahrenen Therapeuten, bevor du DHEA einnimmst. Denn Hormone sind keine Smarties – aber sie sind auch nicht der Feind.
Hast du schon Erfahrungen mit bioidentischen Hormonen oder DHEA gemacht? Schreib mir gerne – ich freue mich über den Austausch.




Kommentare